Suzhou Yuanda Purification wurde 2002 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Reinigungstüren, -fenstern und Sandwichplatten. Es bietet auch Reinraumausrüstung und unterstützende Produkte wie Luftduschräume, Transferfenster, Schnelllauftore, Brandschutztüren, FFUs und Reinraumschuppen. Die hergestellten Produkte werden häufig in Branchen wie Elektronik und Haushaltsgeräten, Biomedizin, Lebensmitteln, Kosmetika, neuer Energie und schulischer wissenschaftlicher Forschung eingesetzt.
Nach mehr als 20 Jahren Entwicklung hat das Unternehmen zur besseren Betreuung seiner Kunden auch die Suzhou PURIFY Purification Technology Co., Ltd. gegründet, um maßgeschneiderte Lösungen für staubfreie Werkstattreinigungsprojekte für verschiedene Branchen anzubieten. Es verfügt über ein One-Stop-Servicesystem von der umfassenden Unternehmensanlagenplanung über Design, Bau, Produktproduktion und -lieferung, um Kunden bei der Schaffung hochwertiger Reinräume zu unterstützen und ihnen ein hochwertiges Reinigungserlebnis zu bieten. Das Unternehmen hat sich immer an den Unternehmensgeist von „Pragmatik, harter Arbeit und Verantwortung“ gehalten und ein gutes Geschäftsumfeld mit Integrität, Win-Win-Situationen und innovativen Geschäftskonzepten geschaffen. Mit einem neuen Managementmodell, ausgefeilter Technologie, durchdachtem Service und hoher Qualität haben wir uns immer an das Prinzip gehalten, der Kundenzufriedenheit Priorität einzuräumen und sie mit Sorgfalt zu bedienen.
Saubere Raumfenster Präzisionsmotorisierte Verglasungssysteme sind in Reinraumeinrichtungen installiert, um einen visuellen Zugang zu gewährl...
MEHR ERFAHRENWas ist PCGI -Sandwich -Panel? PCGI-Sandwich-Paneele (vor bemaltes Wellblech) sind eine Art Baustoff, der aus drei Schichten besteht: zwei ...
MEHR ERFAHRENIn Branchen wie Pharmazeutika, Elektronik und Biotechnologie sind Reinraumumgebungen entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktintegrität u...
MEHR ERFAHRENSaubere Raumtüren sind spezielle Einstiegssysteme, die kontrollierte Umgebungsbedingungen in Reinraumumgebungen aufrechtzuerhalten....
MEHR ERFAHRENWie erkennen automatische Schiebetüren, wann sie geöffnet und geschlossen werden müssen?
Automatische Schiebetüren erkennen mithilfe verschiedener Sensoren und Technologien, wann sie geöffnet und geschlossen werden müssen. Hier ist eine Aufschlüsselung der gängigen Methoden, mit denen sie Bewegungen erkennen und Türbewegungen auslösen:
Bewegungssensoren
Infrarotsensoren: Diese Sensoren erkennen Veränderungen der Infrarotstrahlung, die durch die Bewegung von Personen oder Objekten innerhalb eines bestimmten Bereichs verursacht werden. Wenn sich jemand nähert, erkennt der Sensor die Veränderung und löst das Öffnen der Tür aus.
Mikrowellensensoren: Diese Sensoren senden Mikrowellensignale aus und erkennen Änderungen in den reflektierten Signalen, wenn sich jemand oder etwas im Erfassungsbereich bewegt. Der Signalwechsel löst das Öffnen der Tür aus.
Präsenzsensoren
Ultraschallsensoren: Diese Sensoren senden Ultraschallwellen aus und erkennen alle Änderungen in der Frequenz der reflektierten Wellen. Wenn ein Objekt in den Erfassungsbereich gelangt, löst die Frequenzänderung das Öffnen der Tür aus.
Drucksensoren: Druckmatten oder Bodensensoren erkennen die Anwesenheit einer Person, die auf oder in der Nähe der Matte steht. Die Druckänderung aktiviert den Türmechanismus.
Kapazitive Sensoren: Diese Sensoren erkennen Kapazitätsänderungen, die durch die Nähe einer Person verursacht werden. Wenn sich eine Person nähert, erkennt der Sensor die Veränderung und löst das Öffnen der Tür aus.
Aktive Infrarotsensoren
Strahlbruchsensoren: Diese Sensoren verwenden Infrarotstrahlen, die bei Unterbrechung durch ein Objekt oder eine Person das Öffnen der Tür auslösen. Die Unterbrechung des Strahls zeigt die Anwesenheit von jemandem oder etwas im Türrahmen an.
Radarsensoren
Doppler-Radar: Diese Sensoren nutzen Radarwellen zur Bewegungserkennung, indem sie die Frequenzänderung der reflektierten Wellen messen (Doppler-Effekt). Durch Bewegung im Erfassungsbereich kommt es zu einer Frequenzverschiebung, die das Öffnen der Tür auslöst.
Kamerabasierte Sensoren
Visuelle Erkennung: Einige fortschrittliche Systeme nutzen Kameras und Bildverarbeitungssoftware, um Bewegungen oder die Anwesenheit von Personen zu erkennen. Die Software analysiert den Kamera-Feed in Echtzeit, um festzustellen, ob die Tür geöffnet werden soll.
Berührungslose Aktivierung
Gestensensoren: Diese Sensoren erkennen Handgesten oder andere Bewegungen, um die Tür ohne physischen Kontakt zu aktivieren. Dies ist besonders nützlich für die Aufrechterhaltung der Hygiene in Umgebungen wie Krankenhäusern oder Lebensmittelverarbeitungsbereichen.
Drahtlose Signalaktivierung
RFID: Radiofrequenz-Identifikationssysteme (RFID) nutzen Tags und Lesegeräte, um zu erkennen, wenn sich jemand mit einem RFID-Tag nähert. Das System erkennt den Tag und öffnet die Tür entsprechend.
Bluetooth: Bluetooth-Sensoren können erkennen, wenn sich ein gekoppeltes Gerät, beispielsweise ein Smartphone, in Reichweite befindet, und die Tür öffnen.
Näherungssensoren
Near-Field Communication (NFC): Ähnlich wie RFID kann NFC verwendet werden, um zu erkennen, wenn sich ein NFC-fähiges Gerät in der Nähe der Tür befindet, und diese zum Öffnen veranlassen.
Sicherheitsmechanismen
Sicherheitssensoren: Diese Sensoren sorgen dafür, dass die Tür nicht schließt, wenn ein Hindernis im Weg ist. Sie können zusätzliche Infrarot- oder Ultraschallsensoren umfassen, die an den Türkanten angebracht werden, um Objekte oder Personen im Türrahmen zu erkennen.
Integration mit anderen Systemen
Gebäudemanagementsysteme: Automatische Schiebetüren können in andere Systeme wie Sicherheits- oder Zugangskontrollsysteme integriert werden, um sicherzustellen, dass sie nur für autorisierte Personen geöffnet werden.
Durch den Einsatz dieser verschiedenen Sensoren und Technologien können automatische Schiebetüren effizient und sicher erkennen, wann sie geöffnet und geschlossen werden müssen, was Komfort und Zugänglichkeit bietet und gleichzeitig Sicherheit und Energieeffizienz gewährleistet.
Wie tragen automatische Schiebetüren für Reinräume dazu bei, Luftdruckunterschiede aufrechtzuerhalten?
Automatische Schiebetüren für Reinräume sind speziell darauf ausgelegt, Luftdruckunterschiede aufrechtzuerhalten, was für die Vermeidung von Kontaminationen und die Gewährleistung einer kontrollierten Umgebung von entscheidender Bedeutung ist. So erreichen sie das:
Versiegelte Konstruktion
Dichte Dichtungen: Automatische Schiebetüren für Reinräume verfügen normalerweise über dichte Dichtungen an den Kanten, um ein Austreten von Luft zu verhindern. Dies trägt dazu bei, die erforderliche Druckdifferenz zwischen dem Reinraum und angrenzenden Bereichen aufrechtzuerhalten.
Dichtungen und Dichtungsstreifen: Die Türen sind mit speziellen Dichtungen oder Dichtungsstreifen ausgestattet, die beim Schließen der Tür zusammengedrückt werden, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Dadurch wird der Austausch von Luft und Schadstoffen minimiert.
Kontrollierter Luftstrom
Über- und Unterdruck: Reinräume werden häufig mit Über- oder Unterdruck betrieben, um die Kontamination zu kontrollieren. Automatische Schiebetüren sind so konzipiert, dass die Störung dieser Druckbedingungen beim Öffnen und Schließen minimiert wird.
Luftdrucksensoren: Viele Reinraumtüren sind mit Luftdrucksensoren ausgestattet, die den Türbetrieb überwachen und anpassen, um den richtigen Druckunterschied aufrechtzuerhalten. Diese Sensoren können das Schließen der Tür auslösen, wenn die Druckdifferenz vordefinierte Grenzwerte überschreitet.
Luftschleusensysteme
Doppeltürsysteme: Automatische Schiebetüren kann Teil eines Schleusensystems sein, bei dem zwei Türen nacheinander verwendet werden, um eine Pufferzone zu schaffen. Eine Tür muss vollständig geschlossen sein, bevor sich die andere öffnet, um sicherzustellen, dass die Druckdifferenz aufrechterhalten wird und das Risiko einer Kontamination minimiert wird.
Verriegelungsmechanismen: Diese Türen können mit Verriegelungsmechanismen ausgestattet sein, die verhindern, dass beide Türen in einem Schleusensystem gleichzeitig geöffnet sind, und so den Druckunterschied aufrechterhalten.
Integrierte Druckmanagementsysteme
Automatische Anpassung: Fortschrittliche automatische Schiebetüren können in das Druckmanagementsystem des Reinraums integriert werden. Sie können ihren Betrieb basierend auf Echtzeit-Druckmesswerten automatisch anpassen, um sicherzustellen, dass die Differenz aufrechterhalten bleibt.
Echtzeitüberwachung: Diese Systeme überwachen kontinuierlich den Luftdruck auf beiden Seiten der Tür und nehmen in Echtzeit Anpassungen an der Türposition und -geschwindigkeit vor, um die richtige Druckdifferenz aufrechtzuerhalten.
Barrierefunktionen
Druckbeständige Paneele: Die Türpaneele selbst sind oft so konstruiert, dass sie den erforderlichen Druckunterschieden standhalten und diese aufrechterhalten und so als wirksame Barrieren gegen Druckänderungen fungieren.
Überlappende Verbindungen: Das Türdesign kann überlappende Verbindungen umfassen, die die Abdichtung verbessern und die Möglichkeit von Luftlecks weiter verringern.
Design mit minimaler Luftleckage
Präzisionstechnik: Automatische Schiebetüren für Reinräume sind präzise konstruiert, um minimale Lücken und Luftlecks zu gewährleisten. Diese Präzision trägt dazu bei, die Integrität des Luftdruckunterschieds im Reinraum aufrechtzuerhalten.
Luftdichtheitszertifizierung: Viele Reinraumtüren werden auf Luftdichtheit geprüft und zertifiziert, um sicherzustellen, dass sie strenge Reinraumstandards erfüllen.
Druckausgleichsfunktionen
Automatischer Druckausgleich: Einige automatische Schiebetüren verfügen über eingebaute Druckausgleichssysteme, die dabei helfen, den Druck auszugleichen, bevor sie sich vollständig öffnen. Dies kann die allmähliche Druckentlastung oder den Einsatz von Ventilen zur Steuerung des Luftstroms umfassen.
Minimierung des Luftaustauschs: Die Türen sind so konzipiert, dass der Luftaustausch während des Öffnungs- und Schließvorgangs minimiert wird und so die Druckdifferenz aufrechterhalten wird.
Durch die Integration dieser Funktionen tragen automatische Schiebetüren für Reinräume effektiv dazu bei, die erforderlichen Luftdruckunterschiede aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die kontrollierte Umgebung vor Verunreinigungen geschützt bleibt und die festgelegten Sauberkeitsstandards einhält.