Suzhou Yuanda Purification wurde 2002 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Reinigungstüren, -fenstern und Sandwichplatten. Es bietet auch Reinraumausrüstung und unterstützende Produkte wie Luftduschräume, Transferfenster, Schnelllauftore, Brandschutztüren, FFUs und Reinraumschuppen. Die hergestellten Produkte werden häufig in Branchen wie Elektronik und Haushaltsgeräten, Biomedizin, Lebensmitteln, Kosmetika, neuer Energie und schulischer wissenschaftlicher Forschung eingesetzt.
Nach mehr als 20 Jahren Entwicklung hat das Unternehmen zur besseren Betreuung seiner Kunden auch die Suzhou PURIFY Purification Technology Co., Ltd. gegründet, um maßgeschneiderte Lösungen für staubfreie Werkstattreinigungsprojekte für verschiedene Branchen anzubieten. Es verfügt über ein One-Stop-Servicesystem von der umfassenden Unternehmensanlagenplanung über Design, Bau, Produktproduktion und -lieferung, um Kunden bei der Schaffung hochwertiger Reinräume zu unterstützen und ihnen ein hochwertiges Reinigungserlebnis zu bieten. Das Unternehmen hat sich immer an den Unternehmensgeist von „Pragmatik, harter Arbeit und Verantwortung“ gehalten und ein gutes Geschäftsumfeld mit Integrität, Win-Win-Situationen und innovativen Geschäftskonzepten geschaffen. Mit einem neuen Managementmodell, ausgefeilter Technologie, durchdachtem Service und hoher Qualität haben wir uns immer an das Prinzip gehalten, der Kundenzufriedenheit Priorität einzuräumen und sie mit Sorgfalt zu bedienen.
Saubere Raumfenster Präzisionsmotorisierte Verglasungssysteme sind in Reinraumeinrichtungen installiert, um einen visuellen Zugang zu gewährl...
MEHR ERFAHRENWas ist PCGI -Sandwich -Panel? PCGI-Sandwich-Paneele (vor bemaltes Wellblech) sind eine Art Baustoff, der aus drei Schichten besteht: zwei ...
MEHR ERFAHRENIn Branchen wie Pharmazeutika, Elektronik und Biotechnologie sind Reinraumumgebungen entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktintegrität u...
MEHR ERFAHRENSaubere Raumtüren sind spezielle Einstiegssysteme, die kontrollierte Umgebungsbedingungen in Reinraumumgebungen aufrechtzuerhalten....
MEHR ERFAHRENWarum sind Reinraumtüren aus Edelstahl bei hochwertigen Reinraumtüren beliebter?
Edelstahl Reinraumtüren werden in Reinräumen auf hohem Niveau zunehmend bevorzugt, vor allem aufgrund ihrer einzigartigen vorteilhaften Eigenschaften. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Reinraumtüren aus Edelstahl äußerst effektiv bei der Aufrechterhaltung des hohen Sauberkeitsgrads, der in solchen Umgebungen erforderlich ist. Die folgenden sind die Hauptgründe für die Beliebtheit von Reinraumtüren aus Edelstahl:
Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit
Reinraumtüren aus Edelstahl bestehen aus Edelstahlmaterial, das eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufweist. Es widersteht den Auswirkungen schwach korrosiver Medien wie Luft, Dampf und Wasser und widersteht der chemischen Erosion durch Säure, Alkali und Salz. Dadurch wird sichergestellt, dass Reinraumtüren aus Edelstahl in verschiedenen komplexen Umgebungen eine stabile Leistung aufrechterhalten und die Sauberkeit des Reinraums unbeeinträchtigt bleibt.
Hervorragende Luftdichtheit
Die Türverkleidungen von Reinraumtüren aus Edelstahl sind stabil und zuverlässig. Die Nähte rund um die Tür sind dicht mit Silikon abgedichtet und an der Unterseite der Tür kann eine automatische Hebekehrmaschine installiert werden, um die Reibung mit dem Boden zu reduzieren. Diese Konstruktionen bieten Reinraumtüren aus Edelstahl mit hervorragender Luftdichtheit, die das Eindringen von Staub, Bakterien und anderen Verunreinigungen in den Reinraum effektiv verhindert und so die Sauberkeit des Innenraums gewährleistet.
Hohe Schlagfestigkeit und Haltbarkeit
Die Türblätter von Reinraumtüren aus Edelstahl sind in der Regel mit Papierwaben- oder Aluminiumwabenstrukturen gefüllt, die den Türpaneelen eine hohe Festigkeit und Härte verleihen. Diese Struktur erhöht nicht nur die Schlagfestigkeit der Türen, sondern verhindert auch, dass sich die Türverkleidungen verformen, verbeulen oder abblättern. Daher können Reinraumtüren aus Edelstahl einer häufigen Nutzung und Reinigung standhalten und bleiben langfristig stabil und langlebig.
Feuerfest, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen
Reinraumtüren aus Edelstahl weisen eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und bestimmte feuerfeste Eigenschaften auf. Ihre Oberflächen sind glatt und flach, sodass sich kein Staub ansammelt und sie leicht zu reinigen sind. Bei schwer zu reinigenden Schadstoffen können spezielle Reinigungsmittel zur direkten Reinigung eingesetzt werden. Sie sind leicht zu desinfizieren und zu reinigen und erfüllen die Anforderungen an die hygienische Sauberkeit.
Beständig gegen Erosion und Verformung
Im Vergleich zu herkömmlichen Türen, die aufgrund von Klimaveränderungen, häufigem Öffnen und Schließen sowie Stößen zu Verformungen neigen, sind Reinraumtüren aus Edelstahl äußerst verschleißfest und weisen eine hohe Beständigkeit gegen Säure- und Alkalikorrosion auf. Sie haben eine hohe Festigkeit und verformen sich nicht leicht. Dies gewährleistet die Stabilität und Langlebigkeit der Reinraumtüren.
Umweltfreundliche und gesunde Rohstoffe
Die Rohstoffe für Reinraumtüren aus Edelstahl sind umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich, sowohl beim Einbau als auch bei der Nutzung. Sie sind außerdem relativ wirtschaftlich und erschwinglich. Dadurch erfüllen Reinraumtüren aus Edelstahl nicht nur die hohen Anforderungen an anspruchsvolle Reinräume, sondern entsprechen auch modernen Umweltschutzkonzepten.
Aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Luftdichtheit, hohen Schlagfestigkeit und Haltbarkeit, feuerfesten und feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften, einfachen Reinigung, Beständigkeit gegen Erosion und Verformung sowie umweltfreundlicher und gesunder Rohstoffe erfreuen sich Reinraumtüren aus Edelstahl in Hoch- und Tiefbaubereichen zunehmender Beliebtheit. Ebene Reinräume. Diese Eigenschaften machen Reinraumtüren aus Edelstahl zu einer wichtigen Wahl für die Aufrechterhaltung der hohen Sauberkeit von Reinraumumgebungen.
Wie hält man den Türrahmen und die Wand der Reinraumtür in einer Ebene?
Pflege des Türrahmens eines Reinraumtür Wandbündigheit ist entscheidend für die Luftdichtheit und Ästhetik des Reinraums. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, wie Sie den Türrahmen einer Reinraumtür bündig mit der Wand halten können:
Vorbereitung vor der Installation
Stellen Sie vor der Installation der Reinraumtür sicher, dass die Wandoberfläche glatt, frei von Schmutz und ohne Vorsprünge ist. Überprüfen Sie die Abmessungen und die Form des Türrahmens, um sicherzustellen, dass er zur Größe der Türöffnung passt.
Installation des Türrahmens
Platzieren Sie den Türrahmen in der Türöffnung und justieren Sie den Rahmen mit einer Wasserwaage und einer vertikalen Lehre. Stellen Sie dabei sicher, dass er eben und senkrecht zur Wand steht. Der vertikale Fehler der Seitenpfosten des Türrahmens gegenüber dem Boden sollte 2 mm nicht überschreiten, um genaue Installationsmaße zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, wie zum Beispiel eine Laserwaage, um die Rechtwinkligkeit der Vorder- und Seitenflächen des Türrahmens und die horizontale Ebene der Querstange zu überprüfen. Stellen Sie dabei sicher, dass der Fehler im akzeptablen Bereich liegt (z. B. die Rechtwinkligkeit der Vorder- und Seitenflächen beträgt nicht mehr als 2,5). mm, horizontale Ebene nicht mehr als 2,0 mm).
Fixieren und Abdichten
Bevor Sie den Türrahmen befestigen, überprüfen Sie noch einmal seine Position, um die Genauigkeit sicherzustellen. Bei Ziegelbetonwänden Ankerbolzen zur Befestigung verwenden; Verwenden Sie bei Stahlkonstruktionen, leichten Stahlkielen oder farbigen Stahlblechwänden selbstschneidende Schrauben zur Befestigung. Der Spalt zwischen Türrahmen und Wand sollte gleichmäßig sein und darf den angegebenen Bereich nicht überschreiten (z. B. nicht mehr als 1 mm). Füllen Sie den Spalt mit Dichtungsmaterial und dichten Sie ihn mit Dichtmittel ab, um die Luftdichtheit zu gewährleisten.
Anpassung und Überprüfung
Überprüfen Sie nach der Installation noch einmal die Ebenheit des Türrahmens und der Wand, um sicherzustellen, dass sie bündig miteinander abschließen. Nehmen Sie bei Bedarf leichte Anpassungen vor. Überprüfen Sie außerdem das Öffnen und Schließen der Tür, um sicherzustellen, dass der Spalt zwischen Türblatt und Türrahmen den angegebenen Anforderungen entspricht (z. B. Spalt auf beiden Seiten nicht größer als 3 mm, Spalt oben nicht größer als 4 mm, Spalt unten zwischen 8 und 10 mm). ), um die Luftdichtheit und Benutzerfreundlichkeit der Tür zu gewährleisten.
Reinigung und Wartung
Halten Sie den Türrahmen und die Wand während und nach der Installation sauber und vermeiden Sie Staub und Schmutz, die die Luftdichtheit beeinträchtigen könnten. Reinigen und pflegen Sie den Türrahmen und die Wand regelmäßig, überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen und anderer leicht beschädigter Teile und ersetzen Sie beschädigte Komponenten umgehend.
Durch Befolgen dieser Schritte und Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass der Türrahmen der Reinraumtür bündig mit der Wand bleibt und so die Luftdichtheit und Ästhetik des Reinraums verbessern. Dies trägt auch dazu bei, die Sauberkeit und Stabilität der Reinraumumgebung aufrechtzuerhalten.