Produkt

Heim / Produkt / Reinraumfenster

Hersteller von Reinraumfenstern

Reinraumfenster werden hauptsächlich zur Dekoration von Reinigungsräumen in Branchen wie Biopharmazeutika, Kosmetik, Lebensmittel, Elektronik, Krankenhäusern und neuen Energien verwendet, in denen Reinigungswerkstätten erforderlich sind.
Je nach Material kann es unterteilt werden in: Reinraumfenster mit Rahmen aus verzinktem Blech (spritzbeschichtet); Reinraumfenster mit Rahmen aus Aluminiumlegierung; Reinraumfenster mit Edelstahlrahmen;
Je nach Erscheinungsbild lässt es sich in Reinraumfenster mit eckigen und abgerundeten Kanten sowie Reinraumfenster mit eckigen Kanten unterteilen.
Merkmale:
1. Leicht zu reinigen, verschleißfest und korrosionsbeständig, selbstreinigend und antibakteriell, schön im Aussehen und gut in der Durchlässigkeit.
2. Die Glaszwischenschicht wurde speziell behandelt, um ein Beschlagen aufgrund von Temperaturunterschieden und keine Plaquebildung zu verhindern.
3. Es wird gehärtetes Glas verwendet. Beim Zerbrechen zerfallen die Fragmente in stumpfwinklige Partikel, wodurch das Verletzungsrisiko für Menschen verringert wird.

Wir haben unser eigenes Fabrik für Reinraumfenster, so können wir anbieten Entwurf von Reinraumtüren aus Aluminiumlegierung und Edelstahl & Herstellung. Alle diese Reinigungsprodukte werden unabhängig voneinander hergestellt, um die Kompatibilität mit verschiedenen Systemkomponenten sicherzustellen und einen koordinierten Betrieb des gesamten Projekts zu erreichen.

Über uns
Suzhou Yuanda Reinigung

Suzhou Yuanda Purification wurde 2002 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Reinigungstüren, -fenstern und Sandwichplatten. Es bietet auch Reinraumausrüstung und unterstützende Produkte wie Luftduschräume, Transferfenster, Schnelllauftore, Brandschutztüren, FFUs und Reinraumschuppen. Die hergestellten Produkte werden häufig in Branchen wie Elektronik und Haushaltsgeräten, Biomedizin, Lebensmitteln, Kosmetika, neuer Energie und schulischer wissenschaftlicher Forschung eingesetzt.

Nach mehr als 20 Jahren Entwicklung hat das Unternehmen zur besseren Betreuung seiner Kunden auch die Suzhou PURIFY Purification Technology Co., Ltd. gegründet, um maßgeschneiderte Lösungen für staubfreie Werkstattreinigungsprojekte für verschiedene Branchen anzubieten. Es verfügt über ein One-Stop-Servicesystem von der umfassenden Unternehmensanlagenplanung über Design, Bau, Produktproduktion und -lieferung, um Kunden bei der Schaffung hochwertiger Reinräume zu unterstützen und ihnen ein hochwertiges Reinigungserlebnis zu bieten. Das Unternehmen hat sich immer an den Unternehmensgeist von „Pragmatik, harter Arbeit und Verantwortung“ gehalten und ein gutes Geschäftsumfeld mit Integrität, Win-Win-Situationen und innovativen Geschäftskonzepten geschaffen. Mit einem neuen Managementmodell, ausgefeilter Technologie, durchdachtem Service und hoher Qualität haben wir uns immer an das Prinzip gehalten, der Kundenzufriedenheit Priorität einzuräumen und sie mit Sorgfalt zu bedienen.

Ehrenurkunde
  • Qualifikationsnachweis
  • Qualifikationsnachweis
  • Qualifikationsnachweis
  • Qualifikationsnachweis
Nachricht
Reinraumfenster Branchenkenntnisse

Welche Faktoren sollten bei der Gestaltung von Reinraumfenstern berücksichtigt werden?

Beim Entwerfen Reinraumfenster Um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen und Standards eines Reinraums entsprechen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

Korrosionsbeständigkeit und antistatische Eigenschaften: Die Fenstermaterialien sollten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und antistatische Eigenschaften aufweisen. Typischerweise werden Edelstahl, Aluminiumlegierung oder speziell behandeltes Glas gewählt.
Transparenz und Lichtdurchlässigkeit: Die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit der Materialien sollte berücksichtigt werden, um ausreichend Sicht und Licht für die Bediener zu gewährleisten.
Luftdichtheit: Die Fenster sollten eine hervorragende Luftdichtheit aufweisen, um zu verhindern, dass externe Verunreinigungen in den Reinraum gelangen.
Dichtungsmaterialien: Um eine dichte Verbindung zwischen Fenster und Rahmen zu gewährleisten und Lücken zu vermeiden, sollten hochwertige Dichtungsbänder und Dichtstoffe verwendet werden.
Feste Fenster: Reinraumfenster sind im Allgemeinen fest montiert, um Luftdichtheit und Staubschutz zu gewährleisten.
Zu öffnende Fenster: Wenn zu öffnende Fenster erforderlich sind, sollten Schiebe- oder Kippmechanismen verwendet werden, um die Sauberkeit des Reinraums nicht zu beeinträchtigen.
Abmessungen und Anordnung: Die Größe und Form der Fenster sollte auf der Grundlage der Abmessungen, der Anordnung und der funktionalen Anforderungen des Reinraums bestimmt werden.
Wandbündig: Fenster sollten idealerweise bündig mit den Innenwänden abschließen, um Staubansammlungen zu minimieren und die Reinigung zu erleichtern.
Isolierung und Lärmreduzierung: Der Einsatz von Doppel- oder Mehrschichtglaskonstruktionen kann die Isolierung, Wärmespeicherung und Schalldämmung der Fenster verbessern.
Vakuumversiegelte Doppelfenster: Doppelfenster mit Vakuum zwischen den Scheiben sind bei hohen Sauberkeitsanforderungen vorzuziehen, da sie sich an die Wandoberfläche anpassen und keine Staubansammlungsstellen aufweisen.
Auswirkungen auf das Raumklima: Beim Installationsort sollten die Auswirkungen auf das Raumklima berücksichtigt werden, um negative Auswirkungen auf die Sauberkeit des Reinraums zu vermeiden.
Platzierung: Fenster werden normalerweise im mittleren Bereich der Wände des Reinraums installiert, um negative Auswirkungen auf die Belüftung zu minimieren.
Ergonomische Anforderungen: Die Einbauhöhe sollte ergonomischen Anforderungen entsprechen, um eine bequeme und komfortable Bedienung für das Personal zu gewährleisten.
Abstand zum Boden: Der Abstand zwischen Fenster und Boden sollte mindestens 50 cm betragen, um das Eindringen von Staub und Verunreinigungen zu verhindern.
Einfache Reinigung: Bei der Gestaltung sollte die einfache Reinigung und Wartung berücksichtigt werden, z. B. Komponenten, die leicht zu entfernen und zu installieren sind, und Materialien, die leicht zu reinigen sind.
Regelmäßige Wartung: Damit Fenster langfristig sauber und in gutem Zustand bleiben, sollten sie regelmäßig gereinigt und gewartet werden.
Brandschutzanforderungen: Wenn für den Reinraum Brandschutzmaßnahmen erforderlich sind, sollten die Fenster aus Materialien hergestellt und mit Strukturen versehen sein, die feuerbeständige Eigenschaften haben.
Explosionssicherheit: Abhängig von den spezifischen Anforderungen des Reinraums, wie z. B. Explosionsschutz, sollten Fenster aus Materialien hergestellt und mit Strukturen konstruiert werden, die Explosionsbeständigkeit bieten.
Umgebungsbedingungen: Die Fenster sollten verschiedenen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen und UV-Einstrahlung standhalten.
Chemikalienbeständigkeit: Um Schäden vorzubeugen, sollten die Fenster korrosionsbeständig sein, wenn sie Chemikalien oder Reinigungsmitteln ausgesetzt werden.

Bei der Gestaltung von Reinraumfenstern ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter Material und Leistung, Design und Konstruktion, Installation und Wartung, Sicherheitsmerkmale und Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen und Standards eines Reinraums entsprechen.

Welche Vorteile haben doppelt verglaste Reinraumfenster gegenüber einfach verglasten Reinraumfenstern?

Doppelverglaste Reinraumfenster bieten im Vergleich zu einverglasten Reinraumfenstern mehrere deutliche Vorteile, darunter:

Isolierung und thermische Leistung
Isolierung und Hitzebeständigkeit: Doppelverglaste Reinraumfenster verfügen über eine hohle Konstruktion, die mit trockener Luft oder Inertgas gefüllt ist, wodurch die Wärmeübertragung effektiv reduziert wird. Dadurch sind Doppelscheibenfenster hinsichtlich Isolierung und Wärmewiderstand äußerst effizient und reduzieren den Wärmeverlust um etwa 70 %. Dadurch wird die Belastung der Kühl- (oder Heiz-)Systeme erheblich verringert.
Schalldämmung
Lärmreduzierung: Der abgedichtete Raum in den Doppelglas-Reinraumfenstern ist mit trockenem Gas gefüllt, das einen sehr niedrigen Schallleitungskoeffizienten aufweist und so eine Schallbarriere bildet. Dadurch kann der Lärmpegel erheblich gesenkt werden, typischerweise um 30–45 Dezibel, und so für eine ruhigere Arbeitsumgebung gesorgt werden.
Staubverhinderung und einfache Reinigung
Staub- und Partikelverhinderung: Das Design von Reinraumfenstern mit Doppelverglasung verhindert wirksam das Eindringen von Staub, Bakterien und anderen Partikeln und sorgt so für die Sauberkeit des Innenraums. Darüber hinaus ermöglicht ihre Struktur eine einfache Reinigung und Wartung, wobei die Gestaltung von Filtern und Fenstern die Reinigung einfacher und bequemer macht.
Luftdichtheit und Wasserbeständigkeit
Luft- und Wasserdichtheit: Doppelscheibe Reinraumfenster Normalerweise werden hochfeste, hochdichtende Verbundklebstoffe verwendet, um zwei Glasstücke mit Dichtungsstreifen zu verbinden. Dies sorgt für eine hervorragende Luft- und Wasserdichtigkeit, hält Regenwasser vollständig draußen und sorgt dafür, dass im Inneren des Fensters eine trockene Luftschicht bleibt, die frei von Feuchtigkeit und Staub ist.
Energieeffizienz
Energieeinsparung: Doppelverglaste Reinraumfenster sind äußerst energieeffizient. Ihre hervorragende Isolierung und Wärmeleistung reduzieren den Energieverbrauch in Innenräumen und sparen so Energie. Mit zunehmender Fensterfläche kommen die energiesparenden Vorteile von Zweischeiben-Reinraumfenstern noch deutlicher zum Ausdruck.
Ästhetik und Integration
Ästhetik und Integration: Doppelverglaste Reinraumfenster können mit Mechanismusbrettern oder handgefertigten Reinraumbrettern integriert werden, wodurch eine nahtlose und ästhetisch ansprechende Reinraumwand- und Fensterintegration entsteht. Dieses Design verbessert nicht nur die Gesamtästhetik des Reinraums, sondern verbessert auch seine Funktionalität.

Doppelverglaste Reinraumfenster haben gegenüber einverglasten Reinraumfenstern hinsichtlich Isolierung, Schalldämmung, Staubschutz, Luftdichtheit, Wasserbeständigkeit, Energieeffizienz und ästhetischer Integration erhebliche Vorteile. Daher sind sie die ideale Wahl für Umgebungen, die ein hohes Maß an Sauberkeit erfordern, wie staubfreie Werkstätten, Labore und pharmazeutische Anlagen.