Die Sauberkeitsleistung von Automatische Schiebetüren In Reinräumen ist ein entscheidender Faktor für die Stabilität der Reinraumumgebung und die Aufrechterhaltung des erforderlichen Sauberkeitsniveaus. Es wird in der Regel anhand einer Reihe umfassender Indikatoren bewertet, die miteinander verbunden sind und gemeinsam den zuverlässigen Betrieb der Tür in einer Reinraumumgebung sicherstellen.
1. Luftdichtheit
· Anzeigebeschreibung : Luftdicht misst die Fähigkeit der Tür, bei der Schließung Luftlecks zu verhindern, was die Druckdifferenzkontrolle im Reinraum direkt beeinflusst, die Vorbeugung von externer kontaminierter Luftein- und Aufrechterhaltung der inneren Sauberkeit. Eine schlechte Luftdichtheit kann zu einem Druckungungleichgewicht im Reinraum führen, sodass externe Verunreinigungen die saubere Umgebung betreten und stören können.
· Testmethode : Druckabfalltests werden durchgeführt, indem ein bestimmter Druck innerhalb des Reinraums nach dem Schließen der Tür und die Druckänderung über die Zeit überwacht wird, um die Druckabfallrate zu berechnen. Alternativ können Rauchtests verwendet werden, indem Rauch in der Nähe der Türversiegelung freigesetzt und beobachtet werden, ob er in den Reinraum in oder aus dem Reinraum aus oder aus kommt.
· Standardanforderungen : In der Regel ist die Einhaltung von ISO 14644 oder relevanten Branchenstandards (z. B. chinesische GB -Standards) erforderlich. Bei Reinigungsräumen unterschiedlicher Sauberkeitsniveaus gibt es spezifische Leckagengrenzwerte. In hochwertigen Reinräumen muss beispielsweise die Leckquote unter einem sehr niedrigen Wert liegen, um eine stabile Luftqualität in Innenräumen zu gewährleisten.
2. Oberflächensäuerigkeit
· Anzeigebeschreibung : Die Türoberfläche sollte glatt, nahtlos und leicht zu reinigen sein, um die Adhäsion und Proliferation von Mikroorganismen und Partikeln zu verhindern. Eine hohe Oberflächenrauheit oder das Vorhandensein von Nähten kann Verunreinigungen versteckte Orte liefern, die Reinigungsschwierigkeiten erhöhen und die Reinraumumgebung beeinflussen.
· Testmethode : Die Oberflächenrauheit wird unter Verwendung eines Oberflächenrauheitsmessgeräts gemessen, um mikroskopische Wellen auf der Oberfläche zu erfassen. Alternativ können Wischtests durchgeführt werden, indem die Türoberfläche mit einer bestimmten Art von Stoff wischt und die Rückstände auf dem Tuch beobachtet werden, um die Leichtigkeit der Oberflächenreinigung zu bewerten.
· Standardanforderungen : Die Oberflächenrauheit sollte im Allgemeinen unter 0,8 & mgr; m (RA -Wert) liegen, und das Material sollte antibakterielle und antimykotische Eigenschaften besitzen. Zum Beispiel sollten rostfreie Stahlmaterialien bestimmte Standards der Oberflächenbehandlung erfüllen, um das mikrobielle Wachstum zu hemmen.
3. Partikelemission
· Anzeigebeschreibung : Die Türmaterialien und Dichtungen können während des Betriebs Partikel ausgeben, die in den Reinraum gelangen und die Produktqualität und Sauberkeit beeinflussen können. Übermäßige Partikelemission kann zu erhöhten Partikelkonzentrationen in der Reinraumluft führen und die saubere Umgebung stören.
· Testmethode : In einer simulierten Reinraumumgebung werden Partikelzähler verwendet, um die Partikelkonzentrationen während des Türbetriebs zu messen und die Anzahl der Teilchen unterschiedlicher Größen aufzuzeichnen. Alternativ können Wischmethoden verwendet werden, um Partikel von der Türoberfläche durch Wischen und Analyse der Wischlösung zu sammeln.
· Standardanforderungen : Die Einhaltung der Anforderungen an Reinraumebene ist erforderlich (z. B. in ISO 5 oder niedrigeren Umgebungen müssen Partikelkonzentrationen unter 3.520 Partikeln/m³ für Partikel ≥ 0,5 μm liegen). Für kritische Bereiche, wie z. B. Füllzonen in Biopharmazeutika, sind die Teilchenkontrollanforderungen noch strenger.
4. Materialkompatibilität
· Anzeigebeschreibung : Türmaterialien müssen mit den Chemikalien (wie Desinfektionsmitteln, Lösungsmitteln) kompatibel sein, die im Reinraum vorhanden sind, um Korrosion, Auflösung oder die Freisetzung schädlicher Substanzen beim Kontakt zu vermeiden, die die Reinraumumgebung kontaminieren könnten.
· Testmethode : Chemische Kompatibilitätstests beinhalten die Freigabe des Türmaterials für einen bestimmten Zeitraum für bestimmte Chemikalien und die Beurteilung von Änderungen seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Aussehen, Festigkeit und Gewicht. Immersionstests können auch durchgeführt werden, um die Reaktion des Materials in den Chemikalien zu beobachten.
· Standardanforderungen : Die Materialien müssen den Materialdandards (wie ASTM G21 oder ISO 10993) den Reinraum-Material-Standards entsprechen, um sicherzustellen, dass sie nicht toxisch und nicht korrosiv sind und Produkte im Reinraum nicht verunreinigen oder beschädigen.
5. Leistung des Versiegelungssystems
· Anzeigebeschreibung : Die Kompressionsresilienz, Verschleißfestigkeit und Alterungsbeständigkeit von Dichtungen beeinflussen direkt die langfristige Luftdichtheit. Eine schlechte Versiegelungsleistung kann zu Lücken führen, wenn die Tür geschlossen ist, was sich auf die Luftdichtheit auswirkt und die Reinraumumgebung stört.
· Testmethode : Kompressionstests messen die Wiederherstellung von Dichtungen, nachdem sie für eine bestimmte Zeit komprimiert und freigegeben wurden. Verschleißtests simulieren die Reibendichtungserfahrung während des tatsächlichen Gebrauchs zur Bewertung des Verschleißes. Alterungstests setzen Dichtungen für einen bestimmten Zeitraum für hohe Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Umgebungen aus, um die Leistungsänderungen zu beobachten.
· Standardanforderungen : Die Robben müssen den relevanten Branchenstandards (wie EN 12426) entsprechen, um sicherzustellen, dass sie die Effektivität der Versiegelung über den langfristigen Gebrauch aufrechterhalten, z.
6. Elektrostatische Kontrolle
· Anzeigebeschreibung : Die Türoberfläche muss elektrostatische Ableitungseigenschaften besitzen, um die Adsorption von Partikeln aufgrund statischer Elektrizität zu verhindern, die den Reinraum kontaminieren können. Elektrostatisch adsorbierte Partikel sind schwer zu entfernen und können die Produktqualität und die Produktionseffizienz im Reinraum beeinflussen.
· Testmethode : Der Oberflächenwiderstand wird unter Verwendung eines Oberflächenwiderstandsmessgeräts gemessen, indem die Messelektroden auf die Türoberfläche gelegt und den Widerstandswert gelesen werden. Alternativ können Reibungsladestests durchgeführt werden, indem die Türoberfläche reiben, um die statische Stromerzeugung und ihre Intensität zu beobachten.
· Standardanforderungen : Der Oberflächenwiderstand sollte typischerweise zwischen 10 ° und 10 ° Ω liegen, was den ESD S20.20 -Standards entspricht, um sicherzustellen, dass die Türoberfläche keinen übermäßigen statischen Elektrizität erzeugt und die Partikeladsorption verhindert.
7. Betriebsstabilität
· Anzeigebeschreibung : Die Glätte und Dichtungswirksamkeit der Tür während des Betriebs sollte die Partikelerzeugung aufgrund von Vibrationen oder Reibung verhindern. Ein instabiler Betrieb kann zu Lärm und Partikelerzeugung führen und sich auf die Reinraumumgebung und die Produktqualität auswirken.
· Testmethode : Langzeitbetriebstests beobachten, ob die Tür Jitter, abnormale Geräusche oder Versiegelungsversagen während des Betriebs aufweist. Vibrationstestmeter können auch die Amplitude und Frequenz von Türschwingungen während des Betriebs messen.
· Standardanforderungen : Die Einhaltung der Betriebsstabilitätsstandards für Reinraumgeräte ist erforderlich, um eine konsistente Leistung über den langfristigen Gebrauch zu gewährleisten, z.
8. Wartbarkeit
· Anzeigebeschreibung : Die einfache Aufrechterhaltung der Tür- und Versiegelungssystem wirkt sich direkt auf die anhaltende Sauberkeitsleistung aus. Eine schwierige Wartung kann zu Verzögerungen führen und die Lebensdauer der Tür und die Sauberkeitsleistung beeinflussen.
· Bewertungsmethode : Überprüfen Sie, ob die Türstruktur leicht zu zerlegen, zu reinigen und die Dichtungen zu ersetzen ist. Beobachten Sie, ob der Zugang zur Wartung nicht optimiert ist und ob Wartungstools einfach zu bedienen sind.
· Standardanforderungen : Die Einhaltung der Wartungsstandards für Reinraumungsausrüstung ist erforderlich, um eine schnelle und staubfreie Wartung zu gewährleisten, z. B. Türdesigns, die den Personalbetrieb erleichtern und die Störung der Reinraumumgebung während der Wartung minimieren.
9. Antibakterielle Eigenschaften
· Anzeigebeschreibung : Die Türoberfläche sollte bestimmte antibakterielle Fähigkeiten besitzen, um das Wachstum und die Proliferation von Mikroorganismen wie Bakterien und Schimmelpilzen zu hemmen und die mikrobielle Kontamination der Reinraumumgebung zu verhindern.
· Testmethode : Antibakterielle Tests beinhalten die Exposition des Türmaterials für einen bestimmten Zeitraum für bestimmte Mikroorganismen, die Kultivierung der Mikroorganismen und die Beobachtung ihres Wachstums, um die antibakterielle Rate zu berechnen.
· Standardanforderungen : Die antibakterielle Rate sollte bestimmte Standards entsprechen, z.
10. Korrosionsbeständigkeit
· Anzeigebeschreibung : Die Tür sollte eine gute Korrosionsbeständigkeit gegen Erosion durch Chemikalien, Luftfeuchtigkeit und andere Faktoren im Reinraum haben und ihre Leistung und sein Aussehen aufrechterhalten.
· Testmethode : Salzspray-Tests, Corrosionstests usw. Säure-Base werden durchgeführt, indem das Türmaterial simulierter korrosive Umgebungen ausgesetzt und seine Korrosion beobachtet wird.
· Standardanforderungen : Abhängig von der Betriebsumgebung des Reinraums und der chemischen Substanzen sollte das Korrosionswiderstand des Türmaterials bestimmt werden, um sicherzustellen, dass es sich aufgrund der Korrosion über die Langzeitnutzung nicht verschlechtert.